wtobi
-
wtobi diskutierte Jeder Stamm soll in gewissen Grenzen selbst entscheiden wie die Stammesversammlung abläuft
An der Einladungsfrist von vier bzw. zwei Wochen würde ich nichts ändern. Eine kürzere Frist wäre zu kurz.
Die Idee, dass ein Stamm sich so, wie er sich eine…
Zeige ganzen Kommentar -
wtobi diskutierte Antragsrecht für alle Stammesmitglieder
Wenn man so ein Quorum einführt, dann ist man aber wieder fast bei der aktuellen Situation. Jetzt muss ein Kind eben seine Gruppe überzeugen, damit die Stufendelegierten dann den Antrag…
Zeige ganzen Kommentar -
wtobi diskutierte Verzicht auf Stimmrecht
Na gut, aber dafür kann es nicht die Lösung sein, in der Satzung zu verankern, dass die Stämme gar nicht an der Bezirksversammlung teilnehmen müssen, wenn sie keine Lust haben.…
Zeige ganzen Kommentar -
wtobi diskutierte Stammesversammlung ist Vollversammlung
So kenn ich das auch, und so hab ich die Stufendelegationen auf Stammesebene auch immer verstanden. Deswegen bin ich gegen den Vorschlag, da er die Stimmverteilung unnötig verzerrt und das,…
Zeige ganzen Kommentar -
wtobi diskutierte Stammesversammlung ist Vollversammlung
Bei uns kamen, soweit ich mich erinnern kann, normalerweise weniger als die Hälfte der Kinder, ja.
Zeige ganzen Kommentar -
wtobi diskutierte Verzicht auf Stimmrecht
Ok, ich hab tatsächlich Bezirksarbeit und Versammlungen und Konferenzen vermischt. Aber das hatte seinen Grund.
Mir fällt nämlich kein anderer Grund ein, wieso Stämme regelmäßig nicht an Bezirksversammlungen teilnehmen,…
Zeige ganzen Kommentar -
wtobi diskutierte Verzicht auf Stimmrecht
Ich finde nicht, dass es die freie Entscheidung der Stämme ist, sich aus der Bezirksarbeit rauszuhalten. Zwei Sachen müssen oder zumindest sollten die Stämme meiner Meinung nach tun. Erstens den…
Zeige ganzen Kommentar -
wtobi diskutierte Abstimmungen auch zulässig, wenn Anzahl der stimmberechtigten Mitglieder nicht erreicht wird
Falls eine Versammlung nicht beschlussfähig ist, ist gemäß Punkt 110 der Satzung die Versammlung beim nächsten Termin automatisch beschlussfähig, unabhängig von der Anzahl der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder (bzgl. der Punkte,…
Zeige ganzen Kommentar -
wtobi diskutierte Rederecht für Gäste
Bisher haben Gäste kein Rederecht, es kann ihnen aber jederzeit erteilt werden. Nach diesem Vorschlag hätten Gäste Rederecht, es könnte ihnen aber entzogen werden.
Ich finde den aktuellen Zustand…
Zeige ganzen Kommentar